Supervisor

Archetype 10 Supervisor

Jeder Vorgesetzte sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Überwachung und Überprüfung von Informationen aus Materialien, Ereignissen oder der Umgebung.
  • Erkennung oder Bewertung realer oder potenzieller Probleme.
  • Überwachung und Kontrolle von Ressourcen und Überwachung der Geldausgaben.

Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Psychiatrietechniker

  • Schulung oder Unterweisung neuer Mitarbeiter in den Vorgehensweisen im Umgang mit psychiatrischen Patienten.
  • Begleitung von Patienten zu Arztterminen.
  • Überwachung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens der Patienten und Meldung ungewöhnlichen Verhaltens oder körperlicher Beschwerden an das medizinische Personal.
  • Pflege, psychiatrische oder persönliche Betreuung von psychisch kranken, emotional gestörten oder geistig behinderten Patienten.
  • Beobachtung und Beeinflussung des Verhaltens der Patienten, Kommunikation und Interaktion mit ihnen und Unterrichtung, Beratung oder Freundschaftsbildung.
  • Messungen des körperlichen Zustands der Patienten mithilfe von Geräten wie Thermometern oder Blutdruckmessgeräten.
  • Ermutigung der Patienten zur Entwicklung von Arbeitsfertigkeiten und zur Teilnahme an sozialen, Freizeit- oder anderen therapeutischen Aktivitäten zur Verbesserung zwischenmenschlicher Fähigkeiten oder zum Aufbau sozialer Beziehungen.
  • Zusammenarbeit mit oder Unterstützung von Ärzten, Psychologen oder Rehabilitationstherapeuten bei der Arbeit mit psychisch kranken, emotional gestörten oder entwicklungsgestörten Patienten bei der Behandlung, Rehabilitation und Wiedereingliederung der Patienten in die Gesellschaft.