Analysator

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:
- Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
- Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
- Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
- Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.
Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Lohnbuchhalter und Zeitnehmer
- Bearbeiten des Papierkrams für neue Mitarbeiter und Eingeben der Mitarbeiterinformationen in das Lohn- und Gehaltssystem.
- Erfassen der Abwesenheitszeiten der Mitarbeiter, z. B. Urlaubs-, persönliche und Krankheitsurlaube.
- Durchführen von Beschäftigungsüberprüfungen.
- Abgleichen von Bargeld- und Lohnkonten.
- Schulen der Mitarbeiter in den Zeiterfassungssystemen des Unternehmens.
- Verarbeiten und Ausstellen von Gehaltsschecks und Verdienst- und Abzugsabrechnungen für Mitarbeiter.
- Berechnen von Löhnen und Abzügen und Eingeben der Daten in Computer.
- Zusammenstellen von Mitarbeiterzeit-, Produktions- und Lohndaten aus Stundenzetteln und anderen Unterlagen.
- Überprüfen von Stundenzetteln, Arbeitsdiagrammen, Lohnberechnungen und anderen Informationen zum Erkennen und Abgleichen von Lohndiskrepanzen.
- Überprüfen von Anwesenheit, geleisteten Arbeitsstunden und Lohnanpassungen und Verbuchen der Informationen in den dafür vorgesehenen Unterlagen.
- Erfassen von Mitarbeiterinformationen, z. B. Befreiungen, Versetzungen und Kündigungen, um die Lohn- und Gehaltsunterlagen zu führen und zu aktualisieren.
- Ausstellen und Erfassen von Lohnanpassungen im Zusammenhang mit vorherigen Fehlern oder rückwirkenden Erhöhungen.