Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Administrator

Archetype 1 Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
  • Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
  • Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
  • Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
  • Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Lautsprecheranlage und andere Ansager

  • Für das Publikum geeignete Musik auswählen und spielen.
  • Vor jeder Veranstaltung verschiedene Geräte, einschließlich der Tonanlage, aufstellen und testen.
  • Teilnehmer begrüßen und als Zeremonienmeister bei Banketten, Ladeneröffnungen und anderen Veranstaltungen fungieren.
  • Vorab Musik hören, die über die Lautsprecheranlage ausgestrahlt werden soll.
  • Gäste über bevorstehende Veranstaltungen an einem bestimmten Veranstaltungsort informieren.
  • Sich mit Veranstaltungsleitern treffen, um Zeitpläne durchzugehen und Informationen über Einzelheiten wie Interpreten der Nationalhymne und Startaufstellungen auszutauschen.
  • Gästen Programme und Spielerauswechslungen oder andere Änderungen ankündigen.
  • Vorbereitete Skripte lesen, in denen die während der Aufführungen gezeigten Nummern oder Tricks beschrieben werden.
  • Improvisierende Kommentare zu interessanten Themen, wie Hintergrund und Geschichte einer Veranstaltung oder frühere Teilnehmerlisten.
  • Das Publikum in Notfällen anleiten und beruhigen.
  • Die Aussprache der Namen von Spielern, Trainern, institutionellem Personal, Offiziellen und anderen an einer Veranstaltung beteiligten Personen erlernen.