Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Handelsvertreter, Großhandel und Herstellung technischer und wissenschaftlicher Produkte

  • Beantworten von Kundenfragen zu Produkten, Preisen, Verfügbarkeit oder Kreditbedingungen.
  • Angeben von Preisen, Kreditbedingungen oder anderen Angebotsspezifikationen.
  • Hervorheben von Produktfunktionen basierend auf der Analyse der Kundenbedürfnisse und auf technischem Wissen über die Fähigkeiten und Einschränkungen des Produkts.
  • Aushandeln von Preisen oder Bedingungen von Verkaufs- oder Serviceverträgen.
  • Pflegen von Kundendatensätzen mithilfe automatisierter Systeme.
  • Zusammenarbeit mit Kollegen zum Austausch von Informationen, beispielsweise Verkaufsstrategien oder Marketinginformationen.
  • Vorbereiten von Verkaufspräsentationen oder Vorschlägen zur Erläuterung von Produktspezifikationen oder -anwendungen.
  • Laufende technische Unterstützung der Kunden.
  • Informieren der Kunden über voraussichtliche Lieferpläne, Serviceverträge, Garantien oder andere Informationen zu gekauften Produkten.
  • Besuchen von Betrieben zur Bedarfsermittlung oder zur Förderung des Produkt- oder Serviceverkaufs.
  • Ausfüllen von Spesenabrechnungen, Verkaufsberichten oder anderen Unterlagen.
  • Geben von Feedback an die Produktdesignteams, damit die Produkte an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden können.