Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Freizeittherapeuten

  • Entlassungspläne für Patienten entwickeln.
  • Beobachten, Analysieren und Aufzeichnen der Teilnahme, Reaktionen und Fortschritte der Patienten während der Behandlungssitzungen, sowie Anpassen der Behandlungsprogramme nach Bedarf.
  • Entwickeln von Behandlungsplänen zur Erfüllung der Bedürfnisse der Patienten basierend auf Bedarfsanalyse, Patienteninteressen und Therapiezielen.
  • Klienten mit besonderen Bedürfnissen und Umständen dazu ermutigen, neue Fähigkeiten zu erwerben und sich an gesundheitsfördernden Freizeitaktivitäten wie Sport, Spielen, Kunsthandwerk und Gartenarbeit zu beteiligen.
  • Patienten beraten und ermutigen, Freizeitaktivitäten zu entwickeln.
  • Sich mit Mitgliedern des Behandlungsteams beraten, um Therapieprogramme zu planen und auszuwerten.
  • Therapiesitzungen durchführen, um das geistige und körperliche Wohlbefinden der Patienten zu verbessern.
  • Patienten in Aktivitäten und Techniken wie Sport, Tanz, Musik, Kunst oder Entspannungstechniken unterweisen, die darauf ausgelegt sind, ihre spezifischen körperlichen oder psychischen Bedürfnisse zu erfüllen.