Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Administrator

Archetype 1 Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
  • Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
  • Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
  • Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
  • Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Einkaufsleiter

  • Aufzeichnungen über bestellte und erhaltene Waren führen.
  • Lieferanten von Materialien, Geräten oder Bedarfsartikeln ausfindig machen und mit ihnen Gespräche führen, um Produktverfügbarkeit und Verkaufsbedingungen zu ermitteln.
  • Anforderungen und Bestellungen für Bedarfsartikel und Geräte vorbereiten und verarbeiten.
  • Budgets der Einkaufsabteilung kontrollieren.
  • Mitarbeiter interviewen und einstellen und deren Schulung überwachen.
  • Bestellungen und Verträge auf Übereinstimmung mit der Unternehmensrichtlinie prüfen.
  • Markt- und Liefersysteme analysieren, um die aktuelle und zukünftige Materialverfügbarkeit zu beurteilen.
  • Anweisungen, Richtlinien und Verfahren für das Einkaufs- und Vertragsmanagement entwickeln und implementieren.
  • An der Entwicklung von Spezifikationen für Geräte, Produkte oder Ersatzmaterialien teilnehmen.
  • Beschwerden von Anbietern oder Auftragnehmern sowie Forderungen gegenüber Lieferanten lösen.
  • Unternehmen bei Vertragsverhandlungen und der Formulierung von Richtlinien mit Lieferanten vertreten.