Administrator

Archetype 1 Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
  • Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
  • Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
  • Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
  • Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.

Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Einkaufsagenten, außer Groß- und Einzelhandel sowie Agrarprodukte

  • Einkauf von Waren höchster Qualität zu möglichst niedrigen Preisen und in angemessenen Mengen.
  • Vorbereitung von Einkaufsaufträgen, Einholen von Angeboten und Prüfen von Waren- und Dienstleistungsanforderungen.
  • Recherche und Bewertung von Lieferanten anhand von Preisen, Qualität, Auswahl, Dienstleistungen, Unterstützung, Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Produktions- und Vertriebskapazitäten sowie Ruf und Geschichte des Lieferanten.
  • Analyse von Preisvorschlägen, Finanzberichten und anderen Daten und Informationen zur Bestimmung angemessener Preise.
  • Überwachung und Befolgung geltender Gesetze und Vorschriften.
  • Aushandeln, Neufestlegen und Verwalten von Verträgen mit Lieferanten, Verkäufern und anderen Vertretern.
  • Überwachung von Lieferungen, um sicherzustellen, dass die Waren rechtzeitig eintreffen, und Lösung von Problemen im Zusammenhang mit nicht gelieferten Waren.
  • Besprechung mit Mitarbeitern, Benutzern und Verkäufern, um mangelhafte oder inakzeptable Waren oder Dienstleistungen zu besprechen und Korrekturmaßnahmen festzulegen.
  • Bewertung und Überwachung der Vertragserfüllung, um die Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen sicherzustellen und Änderungsbedarf zu ermitteln.