Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Administrator

Archetype 1 Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
  • Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
  • Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
  • Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
  • Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Ergotherapeutische Helfer

  • Patienten ermutigen und sich um ihre körperlichen Bedürfnisse kümmern, um das Erreichen der therapeutischen Ziele zu erleichtern.
  • Vorgesetzten oder Therapeuten mündlich oder schriftlich über Fortschritte, Einstellungen, Anwesenheit und Leistungen der Patienten berichten.
  • Anwesenheit, Fortschritte, Einstellungen und Leistungen der Patienten beobachten und Informationen in Patientenakten aufzeichnen und pflegen.
  • Lebenskompetenzen und -fähigkeiten von Patienten mit körperlichen, entwicklungsbedingten oder emotionalen Behinderungen beurteilen.
  • Arbeitsbereiche, Materialien und Geräte vorbereiten und instand halten und ein Inventar der Behandlungs- und Unterrichtsmaterialien führen.
  • Patienten und Familien in Arbeits-, Sozial- und Lebenskompetenzen, der Pflege und Verwendung adaptiver Geräte sowie anderen Fähigkeiten unterweisen, um die Anpassung an die Behinderung zu Hause und im Beruf zu erleichtern.
  • Patienten bei der Auswahl und Durchführung von Arbeitsaufträgen oder Kunst- und Handwerksprojekten beaufsichtigen.
  • Ergotherapeuten bei der Planung, Umsetzung und Verwaltung von Therapieprogrammen zur Wiederherstellung, Stärkung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit unter Verwendung ausgewählter Aktivitäten und Spezialgeräte unterstützen.