Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
- Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
- Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
- Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
- Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.
Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit PR- und Fundraising-Manager
- Aufbau und Pflege effektiver Arbeitsbeziehungen mit Kunden, Regierungsbeamten und Medienvertretern und Nutzung dieser Beziehungen zur Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten.
- Identifizierung der wichtigsten Kundengruppen und Zielgruppen, Festlegung der besten Art und Weise, ihnen Werbeinformationen zu übermitteln, sowie Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsplänen.
- Gestaltung und Bearbeitung von Werbepublikationen wie Broschüren.
- Entwicklung, Umsetzung und Pflege von Krisenkommunikationsplänen.
- Verfassen interessanter und effektiver Pressemitteilungen, Aufbereitung von Informationen für Medienkits sowie Entwicklung und Pflege der Internet- oder Intranet-Webseiten des Unternehmens.
- Entwicklung und Pflege des Corporate Images und der Identität des Unternehmens, einschließlich der Verwendung von Logos und Beschilderungen.
- Verwaltung von Kommunikationsbudgets.
- Verwaltung von Sonderveranstaltungen wie Sponsoring von Rennen, Partys zur Einführung neuer Produkte oder anderen vom Unternehmen unterstützten Aktivitäten, um ohne direkte Werbung über die Medien öffentliche Aufmerksamkeit zu erlangen.
- Zuweisung, Überwachung und Überprüfung der Aktivitäten von PR-Mitarbeitern.