Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Spezialisten für regulatorische Angelegenheiten

  • Kommunikation mit Aufsichtsbehörden bezüglich Strategien vor der Einreichung, potenzieller regulatorischer Wege, Anforderungen an Konformitätstests oder Klärung und Nachverfolgung von Einreichungen, die geprüft werden.
  • Begleitung von Regierungsinspektoren während Inspektionen und Bereitstellung von angeforderten Nachverfolgungsinformationen nach der Inspektion.
  • Koordination, Vorbereitung oder Überprüfung von Zulassungsanträgen für nationale oder internationale Projekte.
  • Interpretation von regulatorischen Vorschriften oder Regeländerungen und Sicherstellung der Kommunikation gemäß Unternehmensrichtlinien und -verfahren.
  • Durchführung einer technischen Überprüfung von Daten oder Berichten, die in Zulassungsanträge aufgenommen werden sollen, um wissenschaftliche Genauigkeit, Genauigkeit und Klarheit der Darstellung sicherzustellen.
  • Überprüfung von Produktwerbematerialien, Kennzeichnungen, Chargenprotokollen, Datenblättern oder Testmethoden auf Einhaltung geltender Vorschriften und Richtlinien.
  • Beratung von Projektteams zu Themen wie regulatorischen Anforderungen vor der Markteinführung, Export- und Kennzeichnungsanforderungen oder Fragen der klinischen Konformität mit den Studien.