Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Innovator

Archetype 5 Innovator

Innovatoren verfolgen in der Regel vier Hauptziele:

  • Entwicklung oder Schaffung neuer Anwendungen, Beziehungen, Systeme oder Produkte.
  • Einbringen kreativer Ideen oder künstlerischer Beiträge.
  • Technisch auf dem neuesten Stand bleiben und neues Wissen im Job anwenden.
  • Benchmarking, Experimentieren und Testen neuartiger Lösungsansätze.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Optiker, Abgabe

  • Bestellen und Kaufen von Brillengestellen und Brillengläsern.
  • Messen von Nasensteg und Augengröße, Bügellänge, Scheitelabstand, Pupillendistanz und optischen Augenmitten von Kunden mithilfe von Messgeräten.
  • Überprüfen, ob die fertigen Brillengläser den Spezifikationen entsprechend geschliffen wurden.
  • Unterstützung von Kunden bei der Auswahl von Brillengestellen nach Stil und Farbe und Sicherstellen, dass die Brillengestelle auf Gesichts- und Augenmaße sowie optische Rezepte abgestimmt sind.
  • Führen von Aufzeichnungen über Kundenrezepte, Arbeitsaufträge und Zahlungen.
  • Durchführen von Verwaltungsaufgaben wie Bestands- und Verkaufsverfolgung, Einreichen von Patientenversicherungsinformationen und einfache Buchführung.
  • Empfehlen bestimmter Brillengläser, Brillenbeschichtungen und Brillengestelle entsprechend den Kundenbedürfnissen.
  • Verkauf von Waren wie Kontaktlinsen, Brillen, Sonnenbrillen und anderen Waren im Zusammenhang mit den Augen im Allgemeinen.
  • Erhitzen, Formen oder Biegen von Kunststoff- oder Metallgestellen zum Anpassen von Brillen für passende Kunden mithilfe von Zangen und Händen.
  • Einweisen von Kunden in das Tragen und die Pflege von Brillen.