Mentor

Von jedem Mentor wird erwartet, dass er/sie gute Leistungen erbringt in:
- Erkennen des Entwicklungsbedarfs anderer und Coaching, Mentoring oder anderweitige Unterstützung bei der Verbesserung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Bereitstellung von Anleitung und Anleitung für Untergebene, einschließlich der Festlegung von Leistungsstandards und der Leistungsüberwachung.
- Überzeugen anderer, eine Idee zu akzeptieren oder ihre Meinung oder ihr Handeln im Einklang mit den Unternehmenszielen zu ändern.
- Erkennen des Bildungsbedarfs anderer, Entwickeln formaler Bildungs- oder Schulungsprogramme oder -kurse und Unterrichten oder Anleiten anderer.
Techniker

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:
- Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
- Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
- Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Lehrkräfte für Biowissenschaften, postsekundär
- Vorbereitung von Materialien für Laboraktivitäten und Kursmaterialien, wie Lehrpläne, Hausaufgaben und Handouts.
- Unterstützung von Studierenden, die außerhalb des Unterrichts zusätzliche Unterstützung bei ihren Kursarbeiten benötigen.
- Ermöglichung von kursbezogenen Erfahrungen für Studierende außerhalb des Unterrichts, wie z. B. Exkursionen.
- Begutachtung von Artikeln für die Veröffentlichung in Fachzeitschriften.
- Teilnahme an Campus- und Gemeinschaftsveranstaltungen, wie z. B. öffentliche Präsentationen.
- Vorbereitung und Abhalten von Vorlesungen für Bachelor- und Masterstudenten zu Themen wie Molekularbiologie, Meeresbiologie und Botanik.
- Bewertung und Benotung der Kurs- und Laborarbeiten, Aufgaben und Hausarbeiten der Studierenden.
- Zusammenstellung, Durchführung und Benotung von Prüfungen oder Zuweisung dieser Arbeiten an andere.
- Beaufsichtigung der Laborarbeiten der Studierenden.
- Auf dem Laufenden bleiben über Entwicklungen auf dem Gebiet durch Lektüre aktueller Literatur, Gespräche mit Kollegen und Teilnahme an Fachkonferenzen.
- Pflege von Anwesenheitslisten, Noten und anderen erforderlichen Aufzeichnungen der Studierenden.