Administrator

Archetype 1 Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
  • Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
  • Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
  • Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
  • Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.

Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Korrespondenzangestellte

  • Vorbereiten von Dokumenten und Korrespondenz, wie etwa Schadensersatzansprüchen, Kredit- und Abrechnungsanfragen, Rechnungen und Servicebeschwerden.
  • Zusammenstellen von Daten aus Aufzeichnungen zur Erstellung regelmäßiger Berichte.
  • Präsentieren verständlicher und präziser Erklärungen der geltenden Regeln und Vorschriften.
  • Lesen eingehender Korrespondenz, um die Art der Anliegen der Verfasser festzustellen und über die Korrespondenz zu entscheiden.
  • Schreiben von Bestätigungsschreiben an die Absender der Korrespondenz.
  • Überprüfen der Korrespondenz auf angemessene Formatierung und typografische Richtigkeit, Zusammenstellen der Informationen in vorgeschriebenen Formularen mit der entsprechenden Anzahl von Kopien und Einreichen dieser Formulare bei einem autorisierten Beamten zur Unterschrift.
  • Pflegen von Dateien und Kontrollieren von Aufzeichnungen zur Darstellung der Korrespondenzaktivitäten.
  • Sammeln von Aufzeichnungen zu bestimmten Problemen, Überprüfen auf Vollständigkeit und Richtigkeit und Anhängen von Aufzeichnungen an die Korrespondenz nach Bedarf.
  • Ausfüllen von Formularen und Briefen als Antwort auf in der Korrespondenz festgestellte Anfragen oder Probleme.