Stratege

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:
- Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
- Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
- Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
- Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.
Mentor

Von jedem Mentor wird erwartet, dass er/sie gute Leistungen erbringt in:
- Erkennen des Entwicklungsbedarfs anderer und Coaching, Mentoring oder anderweitige Unterstützung bei der Verbesserung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Bereitstellung von Anleitung und Anleitung für Untergebene, einschließlich der Festlegung von Leistungsstandards und der Leistungsüberwachung.
- Überzeugen anderer, eine Idee zu akzeptieren oder ihre Meinung oder ihr Handeln im Einklang mit den Unternehmenszielen zu ändern.
- Erkennen des Bildungsbedarfs anderer, Entwickeln formaler Bildungs- oder Schulungsprogramme oder -kurse und Unterrichten oder Anleiten anderer.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Geschäftsführer und Betriebsleiter
- Umsetzung oder Überwachung von Umweltmanagement- oder Nachhaltigkeitsprogrammen zu Themen wie Recycling, Umweltschutz oder Abfallwirtschaft.
- Überprüfung von Jahresabschlüssen, Verkaufs- oder Tätigkeitsberichten oder anderen Leistungsdaten zur Messung der Produktivität oder Zielerreichung oder zur Ermittlung von Bereichen, in denen Kosten gesenkt oder Programme verbessert werden müssen.
- Leitung administrativer Tätigkeiten, die in direktem Zusammenhang mit der Herstellung von Produkten oder der Bereitstellung von Dienstleistungen stehen.
- Erstellung von Arbeitsplänen für Mitarbeiter und Zuweisung spezifischer Aufgaben.
- Überwachung von Lieferanten, um sicherzustellen, dass sie die benötigten Waren oder Dienstleistungen effizient, effektiv und innerhalb der Budgetgrenzen bereitstellen.
- Leitung oder Koordinierung finanzieller oder budgetärer Aktivitäten zur Finanzierung des Betriebs, Maximierung von Investitionen oder Steigerung der Effizienz.
- Festlegung oder Umsetzung von Abteilungsrichtlinien, -zielen, -vorgaben oder -verfahren in Zusammenarbeit mit Vorstandsmitgliedern, Organisationsvertretern oder Mitarbeitern.
- Durchführung von Personalfunktionen wie Auswahl, Schulung oder Bewertung.