Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Computer- und Informationsforscher

  • Problemanalyse zur Entwicklung von Lösungen mit Computer-Hardware und -Software.
  • Aufgaben zuweisen oder planen, um Arbeitsprioritäten und -ziele zu erreichen.
  • Projektpläne und -vorschläge zur Beurteilung von Machbarkeitsfragen auswerten.
  • Theoretisches Fachwissen und Innovationen zur Entwicklung oder Anwendung neuer Technologien anwenden, z. B. Prinzipien für die Anwendung von Computern an neue Einsatzzwecke anpassen.
  • Benutzer, Management, Anbieter und Techniker beraten, um Computerbedarf und Systemanforderungen zu ermitteln.
  • Treffen mit Managern, Anbietern und anderen, um Kooperationen anzustreben und Probleme zu lösen.
  • Logische Analysen von geschäftlichen, wissenschaftlichen, technischen und anderen technischen Problemen durchführen, mathematische Problemmodelle zur Lösung durch Computer formulieren.
  • Organisationsziele, -richtlinien und -verfahren entwickeln und interpretieren.
  • An Personalentscheidungen teilnehmen und die Schulung von Untergebenen leiten.
  • Leistungsstandards entwickeln und Arbeit im Lichte etablierter Standards bewerten.