Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Administrator

Archetype 1 Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
  • Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
  • Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
  • Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
  • Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Sekretärinnen und Verwaltungsassistenten, ausgenommen juristische, medizinische und leitende

  • Verwendung von Computern für verschiedene Anwendungen, wie Datenbankverwaltung oder Textverarbeitung.
  • Erstellen, Verwalten und Eingeben von Informationen in Datenbanken.
  • Einrichten und Verwalten von Papier- oder elektronischen Ablagesystemen, Aufzeichnen von Informationen, Aktualisieren von Unterlagen oder Aufbewahren von Dokumenten, wie Anwesenheitslisten, Korrespondenz oder anderem Material.
  • Bedienen von Bürogeräten, wie Faxgeräten, Kopierern oder Telefonsystemen und Vereinbaren von Reparaturen bei Gerätestörungen.
  • Verfassen, Tippen und Verteilen von Besprechungsnotizen, Routinekorrespondenz oder Berichten, wie Präsentationen oder Spesen-, Statistik- oder Monatsberichten.
  • Ausführen von Lohn- und Gehaltsabrechnungsfunktionen, wie Verwalten von Zeiterfassungsinformationen und Verarbeiten und Einreichen der Lohn- und Gehaltsabrechnung.
  • Einziehen und Einzahlen von Geld auf Konten, Auszahlen von Geldern von Bargeldkonten zum Bezahlen von Rechnungen, Führen von Aufzeichnungen über Ein- und Auszahlungen und Sicherstellen des Kontoausgleichs.
  • Koordinieren von Konferenzen, Besprechungen oder besonderen Veranstaltungen, wie Mittagessen oder Abschlussfeiern.