Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
- Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
- Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
- Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
- Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Bibliotheksassistenten, Büroangestellte
- Erledigung von Bürotätigkeiten wie Anrufe entgegennehmen, Post sortieren, Ablegen, Tippen, Textverarbeitung sowie Fotokopieren und Versenden von Material.
- Planung, Beaufsichtigung und Schulung von Büroangestellten, Freiwilligen, studentischen Hilfskräften und anderen Bibliotheksmitarbeitern.
- Wartung der Bibliotheksausstattung wie Fotokopierer, Scanner und Computer und Einweisung der Benutzer in die ordnungsgemäße Verwendung dieser Geräte.
- Verwaltung von Reservematerialien durch Reservieren von Artikeln für Bibliotheksbenutzer, Ein- und Auschecken von Artikeln und Entfernen von abgelaufenen Artikeln.
- Ausleihen, Reservieren und Abholen von Büchern, Zeitschriften, Videokassetten und anderen Materialien an Ausleihschaltern und Verarbeiten von Materialien für die Fernleihe.
- Durchführung von Buchhaltungs- und Buchführungstätigkeiten wie Rechnungsstellung, Führung von Finanzunterlagen, Budgetierung und Umgang mit Bargeld.
- Beschaffung von Büchern, Broschüren, Zeitschriften, audiovisuellen Materialien und anderen Bibliotheksmaterialien durch Preisprüfung, Kostenberechnung, Vorbereitung entsprechender Bestellformulare und Erleichterung des Bestellvorgangs durch Bereitstellung dieser Informationen an Dritte.