Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Stratege

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:
- Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
- Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
- Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
- Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Kundendienstmitarbeiter
- Telefonische oder persönliche Beratung mit Kunden, um Informationen über Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, Bestellungen entgegenzunehmen oder einzugeben, Konten zu kündigen oder Einzelheiten zu Beschwerden einzuholen.
- Aufzeichnen von Kundeninteraktionen oder -transaktionen, Aufzeichnen von Einzelheiten zu Anfragen, Beschwerden oder Kommentaren sowie ergriffenen Maßnahmen.
- Lösen von Service- oder Rechnungsbeschwerden von Kunden durch Aktivitäten wie Warenumtausch, Geldrückerstattung oder Rechnungsanpassung.
- Sicherstellen, dass die entsprechenden Änderungen zur Lösung der Kundenprobleme vorgenommen wurden.
- Kontaktieren von Kunden, um auf Anfragen zu antworten oder sie über die Ergebnisse von Schadensuntersuchungen oder geplante Anpassungen zu informieren.
- Weiterleiten ungelöster Kundenbeschwerden an die zuständigen Abteilungen zur weiteren Untersuchung.
- Festlegen der Gebühren für angeforderte Dienstleistungen, Einziehen von Anzahlungen oder Zahlungen oder Veranlassen der Rechnungsstellung.
- Ausfüllen von Vertragsformularen, Vorbereiten von Adressänderungen oder Ausstellen von Serviceeinstellungsaufträgen mithilfe von Computern.