Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
- Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
- Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
- Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
- Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Gerichtsvollzieher
- Personen beim Betreten des Gerichtsgebäudes mithilfe von Magnetometern, Röntgengeräten und anderen Geräten überprüfen, um nicht genehmigte Schusswaffen und andere Schmuggelware einzusammeln und einzubehalten.
- Für Sicherheit sorgen, indem innerhalb und außerhalb des Gerichtsgebäudes patrouilliert wird und Richter und andere Gerichtsangestellte begleitet werden.
- Den Gerichtssaal auf Sicherheit und Sauberkeit prüfen und sicherstellen, dass diverse Utensilien wie Notizblöcke für Richter, Geschworene und Anwälte verfügbar sind.
- Beweismittel und Exponate während des Gerichtsverfahrens prüfen, kontrollieren und handhaben.
- Gefangene zum und vom Gerichtsgebäude begleiten und während des Gerichtsverfahrens in Gewahrsam halten.
- Gerichtsakten führen.
- Während des Prozesses für Ordnung im Gerichtssaal sorgen und die Jury vor Kontakten von außen schützen.
- Die Unterbringung der abgesonderten Jury bewachen.
- Die Jury zu Restaurants und anderen Bereichen außerhalb des Gerichtssaals begleiten, um Kontakt der Jury mit der Öffentlichkeit zu verhindern.
- Verhaltensregeln im Gerichtssaal durchsetzen und Personen davor warnen, zu rauchen oder das Gerichtsverfahren zu stören.
- Bedarf an polizeilicher oder medizinischer Hilfe dem Sheriffbüro melden.