Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
- Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
- Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
- Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
- Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.
Mentor

Von jedem Mentor wird erwartet, dass er/sie gute Leistungen erbringt in:
- Erkennen des Entwicklungsbedarfs anderer und Coaching, Mentoring oder anderweitige Unterstützung bei der Verbesserung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Bereitstellung von Anleitung und Anleitung für Untergebene, einschließlich der Festlegung von Leistungsstandards und der Leistungsüberwachung.
- Überzeugen anderer, eine Idee zu akzeptieren oder ihre Meinung oder ihr Handeln im Einklang mit den Unternehmenszielen zu ändern.
- Erkennen des Bildungsbedarfs anderer, Entwickeln formaler Bildungs- oder Schulungsprogramme oder -kurse und Unterrichten oder Anleiten anderer.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Versicherungsvertreter
- Aufrufen von Versicherungsnehmern, um Policen auszuhändigen und zu erläutern, Versicherungsprogramme zu analysieren und Ergänzungen oder Änderungen vorzuschlagen oder Begünstigte zu ändern.
- Berechnen von Prämien und Festlegen von Zahlungsmethoden.
- Anpassen von Versicherungsprogrammen an einzelne Kunden, oft mit Abdeckung einer Vielzahl von Risiken.
- Verkauf verschiedener Arten von Versicherungspolicen an Unternehmen und Privatpersonen im Auftrag von Versicherungsgesellschaften, darunter Auto-, Feuer-, Lebens-, Sach-, Kranken- und Zahnversicherungen oder Spezialpolicen wie See-, Landwirtschafts-/Ernte- und Arzthaftpflichtversicherungen.
- Befragen potenzieller Kunden, um Daten zu ihren finanziellen Mitteln und Bedürfnissen, zum körperlichen Zustand der zu versichernden Person oder des zu versichernden Eigentums zu erhalten und um bestehenden Versicherungsschutz zu besprechen.
- Neukundengewinnung und Aufbau eines Kundenstamms durch Networking, um neue Kunden zu gewinnen und Listen potenzieller Kunden zu erstellen.
- Erläutern von Merkmalen, Vor- und Nachteilen verschiedener Policen, um den Verkauf von Versicherungsplänen zu fördern.
- Kontaktaufnahme mit Versicherern und Einreichen von Formularen zum Abschluss einer Versicherungspolice.