Analysator

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:
- Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
- Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
- Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
- Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.
Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Statistische Assistenten
- Daten berechnen und analysieren, mithilfe statistischer Formeln und Computer oder Taschenrechner.
- Daten in Computer eingeben, um sie in Analysen oder Berichten zu verwenden.
- Statistiken aus Quellenmaterialien wie Produktions- oder Verkaufsaufzeichnungen, Aufzeichnungen zur Qualitätskontrolle oder -prüfung, Stundenzetteln oder Umfragebögen zusammenstellen.
- Berichte, Diagramme oder Grafiken erstellen, um Analyseergebnisse zu beschreiben und zu interpretieren.
- Quellendaten auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen.
- An der Veröffentlichung von Daten oder Informationen teilnehmen.
- Daten und zugehörige Informationen ablegen und Datenbanken pflegen und aktualisieren.
- Statistische Tests zur Datenanalyse auswählen.
- Unterlagen wie Umfrageformulare oder Berichte zur Verteilung oder Analyse organisieren.
- Daten vor der Computereingabe mithilfe von Codelisten kodieren.
- Umfrageantworten auf Fehler prüfen, beispielsweise die Verwendung von Kugelschreibern anstelle von Bleistiften, und nicht verwendbare Antwortformulare beiseite legen.
- Personen befragen und ihre Antworten nachverfolgen.
- Umfragen versenden.