Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
- Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
- Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
- Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
- Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.
Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Spezialisten und Bauleiter für die Sanierung von Brachflächen
- Überprüfung oder Bewertung von Vorschlägen für Umweltsanierungsprojekte.
- Überprüfung oder Bewertung von Entwürfen für Schadstoffbehandlungs- oder -entsorgungsanlagen.
- Durchführung von Schulungen zu Verfahren und Technologien zur Beseitigung gefährlicher Stoffe oder Abfälle.
- Bereitstellung von Sachverständigenaussagen zu Themen wie Boden-, Luft- oder Wasserverschmutzung und den damit verbundenen Sanierungsmaßnahmen.
- Erstellung von Berichten oder Präsentationen zur Kommunikation des Bedarfs, des Status oder des Fortschritts der Brachflächensanierung.
- Verhandlung von Verträgen über Dienstleistungen oder Materialien, die für die Umweltsanierung benötigt werden.
- Vorbereitung und Einreichung von Genehmigungsanträgen für Abriss-, Sanierungs-, Sanierungs- oder Bauprojekte.
- Führung von Aufzeichnungen über Entscheidungen, Maßnahmen und Fortschritte im Zusammenhang mit Umweltsanierungsprojekten.
- Inspektion von Standorten zur Bewertung von Umweltschäden oder Überwachung des Sanierungsfortschritts.
- Planung oder Umsetzung von Brachflächensanierungsprojekten zur Gewährleistung von Sicherheit, Qualität und Einhaltung geltender Normen oder Anforderungen.