Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Regler

Archetype 4 Controller

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:

  • Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
  • Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
  • Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
  • Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Schweißer, Schneide- und Schweißmonteure

  • Schweißen von Komponenten in liegender, vertikaler oder Überkopfposition.
  • Zünden von Brennern oder Starten von Stromquellen und Zünden von Lichtbögen durch Berühren der zu schweißenden Metalle mit Elektroden, um elektrische Schaltkreise zu schließen.
  • Klemmen, Halten, Heften, Schweißen, Wärmebiegen, Schleifen oder Verschrauben von Komponenten, um die erforderlichen Konfigurationen und Positionen zum Schweißen zu erhalten.
  • Erkennen von Gerätefehlern oder defekten Materialien und Benachrichtigen der Vorgesetzten.
  • Bedienen von manuellen oder halbautomatischen Schweißgeräten zum Verschmelzen von Metallsegmenten unter Verwendung von Verfahren wie Wolfram-Inertgasschweißen, Metall-Inertgasschweißen, Fülldrahtschweißen, Plasmaschweißen, Metall-Schutzgasschweißen, Widerstandsschweißen und Unterpulverschweißen.
  • Überwachen der Passungs-, Brenn- und Schweißprozesse, um eine Überhitzung der Teile oder ein Verziehen, Schrumpfen, Verformen oder Ausdehnen des Materials zu vermeiden.
  • Untersuchen von Werkstücken auf Defekte und Messen von Werkstücken mit Linealen oder Schablonen, um die Konformität mit den Spezifikationen sicherzustellen.
  • Erkennen, Einrichten und Bedienen von im Schweißerhandwerk üblichen Handwerkzeugen und Elektrowerkzeugen