Handwerker

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:
- Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
- Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
- Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
- Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.
Regler

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:
- Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
- Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
- Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
- Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Schuhmaschinenbediener
- Arbeitsaufträge oder Schuhteiletiketten studieren, um Informationen zu Arbeitsaufwand, Spezifikationen und zu verwendenden Materialien zu erhalten.
- Schuhe, Schuhteile und Designs ausziehen und untersuchen, um die Konformität mit Spezifikationen, wie z. B. das korrekte Einbetten von Stichen in Kanälen, zu überprüfen.
- Routinemäßige Gerätewartung durchführen, wie z. B. Maschinen reinigen und schmieren oder abgebrochene Nadeln ersetzen.
- Überschüssigen Faden oder Stoff mit Schere oder Messer von Schuhteilen abschneiden.
- Schrauben drehen, um die Größe von Klammern zu regulieren.
- Zu nähende Teile ausrichten, dabei Nähten, Kanten oder Markierungen folgen, bevor sie unter den Nadeln positioniert werden.
- Stellschrauben an Nadelstangen drehen und die erforderliche Anzahl Nadeln in Nähmaschinen positionieren.
- Maschinen einschalten, Nähfüße oder Rollen zum Befestigen von Teilen absenken und Maschinennähen mit Hand-, Fuß- oder Kniesteuerung starten.
- Schuhteile von Förderbändern oder Gestellen aufnehmen und in Maschinen wie Öfen oder auf Formen zum Zurichten legen, sie wieder auf Förderbänder oder Gestelle legen, um sie zur nächsten Arbeitsstation zu schicken.