Handwerker

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:
- Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
- Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
- Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
- Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.
Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Schuh- und Lederarbeiter und -reparateure
- Ausschneiden von Teilen nach Mustern oder Umrissen mit Messern, Scheren oder Pressmaschinen.
- Herstellen, Dekorieren oder Reparieren von Lederprodukten nach Vorgaben mit Nähmaschinen, Nadeln und Fäden, Lederschnürsenkeln, Klebstoffen, Klammern, Handwerkzeugen oder Nieten.
- Ausrichten und Nähen oder Kleben von Materialien wie Stoff, Vlies, Leder oder Holz zum Verbinden der Teile.
- Färben, Einweichen, Polieren, Bemalen, Stempeln, Nähen, Beizen, Polieren oder Gravieren von Leder oder anderen Materialien zum Erzielen der gewünschten Effekte, Verzierungen oder Formen.
- Auswählen von Materialien und Mustern und Übertragen von Mustern auf Materialien zum Ausschneiden.
- Zuschneiden und anderweitiges Fertigstellen von Stiefeln oder Schuhen, z. B. durch Zuschneiden der Kanten neuer Sohlen und Absätze auf die Schuhform.
- Schätzen der Kosten für angeforderte Produkte oder Dienstleistungen wie maßgefertigtes Schuhwerk oder Schuhreparaturen und Entgegennehmen der Zahlungen von Kunden.
- Anbringen von Einlegesohlen an Schuhleisten, Anbringen von Schuhoberteilen und Anbringen Absätze und Laufsohlen.
- Sohlen und Absätze an Schuhe kleben, nageln oder nähen.
- Schuhabsätze mit einem Messer formen und auf einer Polierscheibe glätten.