Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Schadensachbearbeiter, Sach- und Unfallversicherung
- Untersuchen, Bewerten und Regulieren von Ansprüchen, Anwenden von Fachwissen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten, um eine faire und zügige Erledigung der Fälle zu erreichen und zu einer geringeren Schadenquote beizutragen.
- Bezahlen und Bearbeiten von Ansprüchen innerhalb der festgelegten Zuständigkeitsebenen.
- Anpassen von Rückstellungen oder Abgabe von Rückstellungsempfehlungen, um sicherzustellen, dass die Rückstellungsaktivitäten mit den Unternehmensrichtlinien übereinstimmen.
- Eingeben von Schadenszahlungen, Rückstellungen und neuen Ansprüchen in das Computersystem, Eingeben einer präzisen, aber ausreichenden Dateidokumentation.
- Pflegen von Schadensakten, wie z. B. Aufzeichnungen über regulierte Ansprüche und ein Inventar von Ansprüchen, die einer detaillierten Analyse bedürfen.
- Überprüfen und Analysieren der zur Regulierung von Ansprüchen verwendeten Daten, um sicherzustellen, dass die Ansprüche gültig sind und die Regulierung gemäß den Praktiken und Verfahren des Unternehmens erfolgt.
- Prüfen von von Versicherungssachverständigen untersuchten Ansprüchen, weitere Untersuchung fragwürdiger Ansprüche, um festzustellen, ob Zahlungen autorisiert werden sollen.
- Präsentieren von Fällen und Teilnahme an deren Diskussion bei Sitzungen des Schadenausschusses.