Supervisor

Archetype 10 Supervisor

Jeder Vorgesetzte sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Überwachung und Überprüfung von Informationen aus Materialien, Ereignissen oder der Umgebung.
  • Erkennung oder Bewertung realer oder potenzieller Probleme.
  • Überwachung und Kontrolle von Ressourcen und Überwachung der Geldausgaben.

Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Neurodiagnostische Techniker

  • Anbringen von Elektroden an Patienten mit Klebstoffen.
  • Zusammenfassen technischer Daten zur Unterstützung von Ärzten bei der Diagnose von Erkrankungen des Gehirns, des Schlafs oder des Nervensystems.
  • Durchführen von Tests oder Untersuchungen wie Elektroenzephalographie (EEG), Polysomnographie (PSG), Nervenleitungsstudien (NCS), Elektromyographie (EMG) und intraoperativer Überwachung (IOM).
  • Kalibrieren, Fehlersuche oder Reparatur von Geräten und Beheben von Störungen nach Bedarf.
  • Durchführen von Tests zur Feststellung des Hirntods, des Fehlens von Hirnaktivität oder der Wahrscheinlichkeit des Aufwachens aus einem Koma.
  • Messen visueller, auditiver oder somatosensorischer evozierter Potentiale (EP) zur Bestimmung von Reaktionen auf Reize.
  • Messen von Körperteilen von Patienten und Markieren der Stellen, an denen Elektroden platziert werden sollen.
  • Überwachen von Patienten während Tests oder Operationen mithilfe von Elektroenzephalographien (EEG), Instrumenten für evozierte Potentiale (EP) oder Videoaufzeichnungsgeräten.
  • Einrichten, Programmieren oder Aufzeichnen von Montagen oder elektrischen Kombinationen beim Testen peripherer Nerven, des Rückenmarks, subkortikale oder kortikale Reaktionen.