Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Naturheilkundliche Ärzte
- Mobilisierungen und Hochgeschwindigkeitsanpassungen an Gelenken oder Weichteilen durchführen, indem Prinzipien der Massage, Dehnung oder des Widerstands angewendet werden.
- Berufliche Weiterentwicklung durch Aktivitäten wie postgraduale Ausbildung, Weiterbildung, Mentorenschaften und Residency-Programme.
- Anordnung diagnostischer Bildgebungsverfahren wie Röntgenaufnahmen, Ultraschall, Mammographien und Knochendichtemessungen oder Überweisung von Patienten an andere medizinische Fachkräfte für diese Verfahren.
- Verabreichung von Behandlungen oder Therapien wie Homöopathie, Hydrotherapie, orientalischer oder ayurvedischer Medizin, Elektrotherapie und Diathermie unter Verwendung physikalischer Mittel wie Luft, Wärme, Kälte, Wasser, Schall oder ultraviolettem Licht, um den Körper zur Selbstheilung anzuregen.
- Verabreichung, Abgabe oder Verschreibung natürlicher Arzneimittel wie Nahrungs- oder Pflanzenextrakte, Kräuter, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine, Nutraceuticals und Aminosäuren.
- Durchführung körperlicher Untersuchungen und physiologischer Funktionstests zu Diagnosezwecken.