Techniker

Archetype 11 Technician

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
  • Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
  • Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.

Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Monteure und Einsteller von Zeitmessgeräten

  • Zusammenbau und Installation von Uhrenkomponenten zur Vervollständigung von Mechanismen mit Uhrmacherwerkzeugen und Lupen.
  • Beobachtung der Funktion von Uhrenteilen und -baugruppen zur Bestimmung der Ganggenauigkeit und zur Diagnose von Defektursachen.
  • Testen der Funktion und Passgenauigkeit von Uhrenteilen und -baugruppen mit elektronischen Prüfgeräten, Pinzetten, Uhrmacherwerkzeugen und Lupen.
  • Austausch bestimmter Teile zur Reparatur defekter Uhren mit Uhrmacherwerkzeugen, Lupen und Haltevorrichtungen.
  • Demontage von Uhren wie Armbanduhren und Chronometern für Reparaturen.
  • Reinigung und Schmierung von Uhrenteilen und -baugruppen mit Lösungsmitteln, Polierstiften und Öl.
  • Untersuchung von Uhrenkomponenten wie Armbanduhren und Chronometern auf Defekte mit Lupen oder Mikroskopen.
  • Biegen von Teilen wie Unruhspiralen, Paletten, Federhausdeckeln und Brücken zur Korrektur von Unwuchten oder Höhenschwankungen mit Pinzette.
  • Auswechseln der Steuergewichte an ausgewuchteten Rädern zur Korrektur fehlerhafter Steuerzeiten.