Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Regler

Archetype 4 Controller

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:

  • Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
  • Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
  • Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
  • Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Mitarbeiter in Druckbinderei und Druckweiterverarbeitung

  • Farbe auf die Kanten von Signaturen mit Pinseln, Tampons oder Zerstäubern auftragen.
  • Neue Bücher binden mit Handwerkzeugen wie Falzbeinen, Messern, Hämmern oder Messingbindewerkzeugen.
  • Geheftete oder geklebte Signaturen mit Handpressen oder Prägemaschinen zusammendrücken.
  • Buchdeckel mit Pappscheren, Handschneidern oder Schneidemaschinen auf die vorgegebenen Maße zuschneiden.
  • Einbandmaterial mit Hand oder Maschine auf die Mappe zuschneiden und aufkleben.
  • Original- oder Spezialbindungen für limitierte Auflagen oder andere individuelle Bindeprojekte gestalten.
  • Buchkörper formen, indem bedruckte Blätter gefaltet und genäht werden, um Signaturen zu bilden, und Signaturen in numerischer Reihenfolge zusammenfügen.
  • Buchumschläge mit Gold-, Silber- oder Farbfolie und Prägemaschinen aufdrucken oder prägen.
  • Buchdeckel in Geräte einsetzen, um die hinteren Kanten von Büchern konvex zu formen und Rillen zum Anbringen der Umschläge zu erzeugen.
  • Aufzeichnungen, z. B. tägliche Produktionsaufzeichnungen, mit vorgegebenen Formularen führen.