Techniker

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:
- Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
- Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
- Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.
Analysator

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:
- Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
- Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
- Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
- Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Medizinisch-klinische Labortechniker
- Einrichten oder Überwachen von Qualitätssicherungsprogrammen oder -aktivitäten zur Gewährleistung der Genauigkeit von Laborergebnissen.
- Entnehmen und Untersuchen von Blutproben zur Bestimmung der Zellzahl, ihrer Morphologie oder ihrer Blutgruppe, Bluttypen oder Verträglichkeit für Transfusionszwecke mithilfe mikroskopischer Techniken.
- Analysieren von Laborbefunden zur Überprüfung der Genauigkeit der Ergebnisse.
- Durchführen chemischer Analysen von Körperflüssigkeiten, einschließlich Blut, Urin oder Rückenmarksflüssigkeit, zur Bestimmung normaler oder abnormaler Bestandteile.
- Bedienen, Kalibrieren oder Warten von Geräten zur quantitativen oder qualitativen Analyse, wie Spektralphotometer, Kalorimeter, Flammenphotometer oder computergesteuerte Analysatoren.
- Eingeben von Daten aus Analysen medizinischer Tests oder klinischer Ergebnisse in einen Computer zur Speicherung.
- Analysieren von Proben biologischen Materials auf chemischen Inhalt oder Reaktion.
- Einrichten, Reinigen und Warten von Laborgeräten.
- Bereitstellen technischer Informationen zu Testergebnissen für Ärzte, Familienmitglieder oder Forscher.