Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Innovator

Archetype 5 Innovator

Innovatoren verfolgen in der Regel vier Hauptziele:

  • Entwicklung oder Schaffung neuer Anwendungen, Beziehungen, Systeme oder Produkte.
  • Einbringen kreativer Ideen oder künstlerischer Beiträge.
  • Technisch auf dem neuesten Stand bleiben und neues Wissen im Job anwenden.
  • Benchmarking, Experimentieren und Testen neuartiger Lösungsansätze.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Medizinisch-klinische Labortechniker

  • Einrichten, Warten, Kalibrieren, Reinigen und Testen der Sterilität von medizinischen Laborgeräten.
  • Durchführen chemischer Analysen von Körperflüssigkeiten wie Blut oder Urin unter Verwendung eines Mikroskops oder automatischen Analysators zum Erkennen von Anomalien oder Krankheiten und Eingeben der Ergebnisse in den Computer.
  • Analysieren der Ergebnisse von Tests oder Experimenten zum Sicherstellen der Konformität mit Spezifikationen unter Verwendung spezieller mechanischer oder elektrischer Geräte.
  • Analysieren und Aufzeichnen von Testdaten zum Erstellen von Berichten in Form von Diagrammen, Grafiken oder Texten.
  • Durchführen medizinischer Forschung zum besseren Eindämmen oder Heilen von Krankheiten.
  • Durchführen von Bluttests für Transfusionszwecke und Erstellen von Blutbilduntersuchungen.
  • Entnehmen von Proben, Kultivieren, Isolieren und Identifizieren von Mikroorganismen zur Analyse.
  • Untersuchen von mit Farbstoffen gefärbten Zellen zum Auffinden von Anomalien.
  • Entnehmen von Blut- oder Gewebeproben von Patienten unter Beachtung der Grundsätze der Asepsis bei der Entnahme der Blutprobe.
  • Konsultieren eines Pathologen zum Stellen einer endgültigen Diagnose beim Auffinden abnormaler Zellen.