Techniker

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:
- Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
- Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
- Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.
Supervisor

Jeder Vorgesetzte sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Überwachung und Überprüfung von Informationen aus Materialien, Ereignissen oder der Umgebung.
- Erkennung oder Bewertung realer oder potenzieller Probleme.
- Überwachung und Kontrolle von Ressourcen und Überwachung der Geldausgaben.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Maschinenbautechnologen
- Erstellen von Geräteinspektionsplänen, Zuverlässigkeitsplänen, Arbeitsplänen oder anderen Aufzeichnungen.
- Erstellen von Kosten- und Materialvoranschlägen oder Projektplänen.
- Bereitstellen technischer Unterstützung für andere Mitarbeiter hinsichtlich mechanischer Konstruktion, Fertigung, Prüfung oder Dokumentation.
- Interpretieren von technischen Skizzen, Spezifikationen oder Zeichnungen.
- Durchführen von Routinewartungen an Geräten wie Lecksuchern, Handschuhkästen oder mechanischen Pumpen.
- Entwerfen von spezialisierten oder kundenspezifischen Geräten, Maschinen oder Strukturen.
- Entwerfen von Formen, Werkzeugen, Matrizen, Vorrichtungen oder Halterungen zur Verwendung in Fertigungsprozessen.
- Durchführen von Fehleranalysen, Dokumentieren der Ergebnisse und Empfehlen von Korrekturmaßnahmen.
- Unterstützung von Ingenieuren beim Entwerfen, Entwickeln, Prüfen oder Herstellen von Industriemaschinen, Konsumgütern oder anderen Geräten.
- Analysieren oder Schätzen von Produktionskosten, beispielsweise für Arbeitskräfte, Geräte oder Werksfläche.
- Anwenden von Prüf- oder Überwachungsgeräten für Betriebsgeräte.