Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
- Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
- Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
- Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
- Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.
Mentor

Von jedem Mentor wird erwartet, dass er/sie gute Leistungen erbringt in:
- Erkennen des Entwicklungsbedarfs anderer und Coaching, Mentoring oder anderweitige Unterstützung bei der Verbesserung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Bereitstellung von Anleitung und Anleitung für Untergebene, einschließlich der Festlegung von Leistungsstandards und der Leistungsüberwachung.
- Überzeugen anderer, eine Idee zu akzeptieren oder ihre Meinung oder ihr Handeln im Einklang mit den Unternehmenszielen zu ändern.
- Erkennen des Bildungsbedarfs anderer, Entwickeln formaler Bildungs- oder Schulungsprogramme oder -kurse und Unterrichten oder Anleiten anderer.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Manager im medizinischen und Gesundheitsdienst
- Leiten, Überwachen und Bewerten der Arbeitstätigkeiten von medizinischem, pflegerischem, technischem, Verwaltungs-, Service-, Wartungs- und sonstigem Personal.
- Festlegen von Zielen und Bewertungs- oder Betriebskriterien für die von ihnen verwalteten Einheiten.
- Leiten oder Durchführen der Anwerbung, Einstellung und Schulung von Personal.
- Entwickeln und Warten computergestützter Registrierungsverwaltungssysteme zum Speichern und Verarbeiten von Daten, z. B. Personalaktivitäten und -informationen, und zum Erstellen von Berichten.
- Entwickeln und Implementieren organisatorischer Richtlinien und Verfahren für die Einrichtung oder medizinische Einheit.
- Durchführen und Verwalten von Finanzvorgängen, einschließlich Buchhaltung, Budgetplanung, Genehmigung von Ausgaben, Festlegen von Servicetarifen und Koordinieren der Finanzberichterstattung.
- Erstellen von Arbeitsplänen und -zuweisungen für das Personal je nach Arbeitsbelastung sowie Verfügbarkeit von Räumlichkeiten und Ausrüstung.
- Aufrechterhaltung der Kommunikation zwischen Verwaltungsräten, medizinischem Personal und Abteilungsleitern durch Teilnahme an Vorstandssitzungen und Koordinieren der abteilungsübergreifenden Funktionsweise.