Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Inspektor

Archetype 6 Inspector

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:

  • Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
  • Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
  • Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
  • Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Krankenwagenfahrer und -begleiter, ausgenommen Rettungssanitäter

  • Durchführen kleinerer Wartungsarbeiten an Fahrzeugen des Rettungsdienstes, wie z. B. Krankenwagen.
  • Reinigen und Waschen von Fahrzeugen, Krankenwagen oder Ausrüstung.
  • Fahren von Krankenwagen oder Assistieren von Krankenwagenfahrern beim Transport von kranken, verletzten oder genesenden Personen.
  • Entfernen und Ersetzen verschmutzter Wäsche oder Ausrüstung zur Aufrechterhaltung hygienischer Bedingungen.
  • Auf Tragen legen und Tragen in Krankenwagen laden, normalerweise mit Unterstützung anderer Mitarbeiter.
  • Begleiten und Assistieren von Rettungssanitätern bei Einsätzen.
  • Erwerben und Aufrechterhalten entsprechender Zertifizierungen.
  • Melden von Fakten zu Unfällen oder Notfällen an Krankenhauspersonal oder Polizeibeamte.
  • Leiten von Erster Hilfe, wie z. B. Verbinden, Schienen oder Verabreichen von Sauerstoff.