Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Techniker

Archetype 11 Technician

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
  • Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
  • Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Kesselschmiede

  • Untersuchen von Kesseln, Druckbehältern, Tanks oder Bottichen auf Defekte wie Lecks, Schwachstellen oder defekte Abschnitte, damit diese repariert werden können.
  • Verschrauben oder Lichtbogenschweißen von Druckbehälterstrukturen und -teilen mithilfe von Schraubenschlüsseln oder Schweißgeräten.
  • Überprüfen von zusammengesetzten Behältern oder einzelnen Komponenten wie Rohren, Armaturen, Ventilen, Steuerungen oder Hilfsmechanismen auf Defekte.
  • Reparieren oder Ersetzen defekter Druckbehälterteile wie Sicherheitsventile oder Regler mithilfe von Brennern, Wagenhebern, Stemmhämmern, Motorsägen, Gewindeschneidwerkzeugen, Schweißgeräten oder Metallbearbeitungsmaschinen.
  • Anbringen von Takelage und Signalisieren von Kran- oder Hebezeugführern zum Anheben schwerer Rahmen und Plattenabschnitte oder anderer Teile.
  • Schweißen von Druckbehälterrohrenden mit Schlaghämmern oder Schweißen von Druckbehälterrohrenden zum Sicherstellen dichter Verbindungen.
  • Auslegen von Platten, Stahlblechen oder anderen schweren Metallen und Lokalisieren und Markieren von Biege- und Schnittlinien mithilfe von Winkelmessern, Zirkel und Zeichengeräten oder Schablonen.