Inspektor

Archetype 6 Inspector

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:

  • Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
  • Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
  • Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
  • Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.

Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Inspektoren, Tester, Sortierer, Probenehmer und Wieger

  • Entsorgen oder Ablehnen von Produkten, Materialien oder Geräten, die die Spezifikationen nicht erfüllen.
  • Inspizieren, Testen oder Messen von Materialien, Produkten, Installationen oder Arbeiten auf Konformität mit Spezifikationen.
  • Aufzeichnen von Inspektions- oder Testdaten wie Gewichten, Temperaturen, Qualitäten oder Feuchtigkeitsgehalt und inspizierten oder sortierten Mengen.
  • Markieren von Artikeln mit Details wie Qualitäten oder Annahme-/Ablehnungsstatus.
  • Messen der Abmessungen von Produkten zur Überprüfung der Konformität mit Spezifikationen mit Messinstrumenten wie Linealen, Messschiebern, Lehren oder Mikrometern.
  • Analysieren von Testdaten, ggf. Durchführen von Berechnungen zur Ermittlung der Testergebnisse.
  • Sammeln oder Auswählen von Proben zum Testen oder zur Verwendung als Modelle.
  • Vergleichen von Farben, Formen, Texturen oder Qualitäten von Produkten oder Materialien mit Farbkarten, Vorlagen oder Proben zur Überprüfung der Konformität mit Standards.
  • Schreiben von Test- oder Inspektionsberichten mit Beschreibungen von Ergebnissen, Empfehlungen oder erforderlichen Reparaturen.
  • Ablesen von Zifferblättern oder Messgeräten zur Überprüfung, ob die Ausrüstung auf dem angegebenen Niveau funktioniert.