Innovator

Innovatoren verfolgen in der Regel vier Hauptziele:
- Entwicklung oder Schaffung neuer Anwendungen, Beziehungen, Systeme oder Produkte.
- Einbringen kreativer Ideen oder künstlerischer Beiträge.
- Technisch auf dem neuesten Stand bleiben und neues Wissen im Job anwenden.
- Benchmarking, Experimentieren und Testen neuartiger Lösungsansätze.
Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Ingenieure für Solarenergiesysteme
- Testen oder Bewerten von Photovoltaikzellen (PV) oder -modulen.
- Überprüfen von Spezifikationen und Empfehlen von technischen oder fertigungstechnischen Änderungen zum Erreichen der Solardesignziele.
- Durchführen von Wärme-, Spannungs- oder Kostensenkungsanalysen für Solarsysteme.
- Entwickeln von Standardarbeitsanweisungen und Qualitäts- oder Sicherheitsstandards für die Arbeit mit Solaranlagen.
- Entwerfen oder Entwickeln von Vakuumröhrenkollektorsystemen für Solaranwendungen.
- Bereitstellen von technischer Anleitung oder Unterstützung beim Installieren, Starten, Konfigurieren, Testen, Inbetriebnehmen von Systemen oder Überwachen der Leistung.
- Durchführen von Computersimulationen der Leistung oder Energieerzeugung von Photovoltaik-(PV)-Stromerzeugungssystemen zur Optimierung der Effizienz.
- Entwickeln von Design-Spezifikationen und Funktionsanforderungen für Solarenergiesysteme oder -komponenten für private, gewerbliche oder industrielle Zwecke.
- Erstellen von Plänen für die Entwicklung, Überwachung und Bewertung von Solarenergiesystemen.