Inspektor

Archetype 6 Inspector

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:

  • Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
  • Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
  • Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
  • Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.

Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Human Factors-Ingenieure und Ergonomen

  • Verfassen, Überprüfen oder Kommentieren von Dokumenten wie Vorschlägen, Testplänen oder Verfahren.
  • Schulen von Benutzern in Arbeitstechniken oder ergonomischen Prinzipien.
  • Überprüfen von Gesundheits-, Sicherheits-, Unfall- oder Arbeiterunfallakten, um die Wirksamkeit von Sicherheitsprogrammen zu bewerten oder Arbeitsplätze mit hoher Verletzungsrate zu ermitteln.
  • Bereitstellen von technischem Fachwissen zu menschlichen Faktoren zu Themen wie der Entwicklung fortschrittlicher Benutzeroberflächentechnologien oder der Rolle menschlicher Benutzer in automatisierten oder autonomen Subsystemen in fortschrittlichen Fahrzeugsystemen.
  • Untersuchen theoretischer oder konzeptioneller Fragen, wie etwa Überlegungen zum menschlichen Design von Mondlandefähren oder Habitaten.
  • Schätzen des Zeit- oder Ressourcenbedarfs für Forschungs- oder Entwicklungsprojekte zu Ergonomie oder menschlichen Faktoren.
  • Durchführen von Interviews oder Befragungen von Benutzern oder Kunden, um Informationen zu Themen wie Anforderungen, Bedürfnissen, Ermüdung, Ergonomie oder Schnittstellen zu sammeln.