Regler

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:
- Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
- Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
- Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
- Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.
Handwerker

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:
- Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
- Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
- Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
- Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Glasbläser, Glasformer, Glasbieger und Glasveredler
- Prüfen, Wiegen und Messen von Produkten zur Überprüfung der Konformität mit Spezifikationen mithilfe von Instrumenten wie Mikrometern, Messschiebern, Lupen oder Linealen.
- Aufzeichnen von Fertigungsinformationen wie Mengen, Größen oder Arten der hergestellten Waren.
- Erhitzen von Glas bis zur Biegsamkeit mithilfe von Gasflammen oder in Öfen und Drehen des Glases zur gleichmäßigen Erhitzung.
- Blasen von Rohren in bestimmte Formen, um ein Zerfallen des Glases mithilfe von Druckluft oder Atem zu verhindern, oder Blasen und Drehen von Teilen in Formen oder auf Brettern, um die endgültigen Formen zu erhalten.
- Einrichten und Anpassen der Hublängen und Drücke von Maschinenpressen und Regulieren der Ofentemperaturen entsprechend der zu verarbeitenden Glasart.
- Formen, Biegen oder Verbinden von Glasabschnitten mithilfe von Paddeln, Press- und Glätthandwerkzeugen oder Kork.
- Umwandeln von Skizzen von Glasprodukten in Blaupausenspezifikationen mithilfe von Kenntnissen der Glastechnologie und des Glasblasens.
- Bestimmen der für die Herstellung der Produkte benötigten Glasarten und -mengen.
- Überlagern von gebogenen Rohren auf Asbestmuster zur Gewährleistung der Genauigkeit.