Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
- Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
- Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
- Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
- Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.
Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Gemeindeschreiber
- Aufzeichnung und Pflege aller Personenstands- und Finanzunterlagen und -konten.
- Mitwirkung bei der Durchführung von Kommunalwahlen, beispielsweise Vorbereitung oder Verteilung von Stimmzetteln, Ernennung oder Schulung von Wahlhelfern oder Auszählung oder Zertifizierung der Ergebnisse.
- Aufzeichnung und Bearbeitung von Sitzungsprotokollen und Verteilung an die entsprechenden Beamten oder Mitarbeiter.
- Planung und Leitung der Pflege, Ablage, Aufbewahrung und Computerisierung aller kommunalen Dokumente.
- Öffentliche Bekanntmachung aller offiziellen Aktivitäten oder Sitzungen.
- Pflege und Aktualisierung von Dokumenten, beispielsweise Gemeindeverordnungen oder Stadtchartas.
- Vorbereitung von Sitzungsagenden oder Paketen mit zugehörigen Informationen.
- Vorbereitung von Verordnungen, Beschlüssen oder Proklamationen, sodass diese ausgeführt, aufgezeichnet, archiviert oder verteilt werden können.
- Durchführung von Budgetierungsaufgaben, beispielsweise Unterstützung bei der Budgeterstellung, Ausgabenprüfung oder Budgetverwaltung.