Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Geburtshelfer und Gynäkologen

  • Betreuung und Behandlung von Frauen während der pränatalen, natalen und postnatalen Phase.
  • Erläuterung von Verfahren und Besprechung von Testergebnissen oder verschriebenen Behandlungen mit Patientinnen.
  • Behandlung von Erkrankungen der weiblichen Organe.
  • Überwachung des Zustands und des Krankheitsverlaufs von Patientinnen und Neubewertung von Behandlungen nach Bedarf.
  • Durchführung von Kaiserschnitten oder anderen chirurgischen Eingriffen nach Bedarf zum Erhalt der Gesundheit der Patientinnen und zur sicheren Geburt von Babys.
  • Verschreibung oder Verabreichung von Therapien, Medikamenten und anderer fachärztlicher Versorgung zur Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten oder Verletzungen.
  • Analyse von Aufzeichnungen, Berichten, Testergebnissen oder Untersuchungsinformationen zur Diagnose des Gesundheitszustands von Patientinnen.
  • Erfassung, Aufzeichnung und Pflege von Patienteninformationen wie Krankengeschichten, Berichten oder Untersuchungsergebnissen.
  • Beratung von Patientinnen und Gemeindemitgliedern hinsichtlich Ernährung, Bewegung, Hygiene und Krankheitsvorbeugung.
  • Überweisung von Patientinnen an Fachärzte oder andere praktische Ärzte, falls erforderlich.
  • Beratung durch oder Erbringung von Beratungsdiensten für andere Ärzte.