Techniker

Archetype 11 Technician

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
  • Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
  • Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.

Inspektor

Archetype 6 Inspector

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:

  • Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
  • Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
  • Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
  • Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Funker

  • Kommunikation mit Empfangsmitarbeitern zum Austausch von Sendeanweisungen.
  • Bedienen von Funkgeräten zur Kommunikation mit Schiffen, Flugzeugen, Bergbaumannschaften, Offshore-Ölplattformen, Holzfällerlagern und anderen abgelegenen Betrieben.
  • Senden von Wetterberichten und Warnungen.
  • Pflegen von Stationsprotokollen mit gesendeten und empfangenen Nachrichten für Aktivitäten wie Flugtests und Brandorte.
  • Durchführen regelmäßiger Geräteinspektionen und Routinetests, um sicherzustellen, dass Betriebsstandards eingehalten werden.
  • Drehen von Reglern oder Schaltern zum Einschalten der Stromversorgung, Anpassen der Sprachlautstärke und -modulation und Einstellen von Sendern auf bestimmte Frequenzen.
  • Bedienen von Tonaufnahmegeräten zum Aufzeichnen von Signalen und Aufbewahren von Sendungen für Zwecke wie die Analyse durch Geheimdienstpersonal.
  • Senden, Empfangen und Interpretieren verschlüsselter Nachrichten.
  • Reparieren von Funkgeräten nach Bedarf unter Verwendung von elektronischen Testgeräten, Handwerkzeugen und Elektrowerkzeugen.