Inspektor

Archetype 6 Inspector

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:

  • Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
  • Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
  • Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
  • Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.

Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Energiemakler

  • Kauf oder Verkauf von Energie oder Energiederivaten für Kunden.
  • Kontaktaufnahme mit potenziellen Käufern oder Verkäufern von Strom zur Vereinbarung von Transaktionen.
  • Erstellung von Produktpaketen auf Grundlage einer Kundenbedarfsanalyse.
  • Beantwortung von Kundenfragen zu Energieverkaufsverfahren, Energiemärkten oder alternativen Energiequellen.
  • Erklärung von Verträgen oder zugehörigen Dokumenten gegenüber Kunden.
  • Prognose von Energieangeboten und -bedarf zur Kostenminimierung und Maximierung der Verfügbarkeit.
  • Verhandlung von Preisen oder Verträgen für Energieverkäufe oder -käufe.
  • Preisgestaltung für Energie auf Grundlage der Marktbedingungen.
  • Analyse von Kundenrechnungen und Tarifstrukturen der Versorgungsunternehmen zur Auswahl optimaler Tarifstrukturen für Kunden.
  • Entwicklung oder Bereitstellung von Angeboten oder Präsentationen zu Themen wie Energiekauf oder -verkauf.
  • Ermöglichung der Lieferung oder des Empfangs von Großhandelsstrom oder der Ladeplanung für den Einzelhandel.
  • Überwachung des Energieflusses als Reaktion auf Änderungen der Verbrauchernachfrage.
  • Analyse und Bewertung von Angeboten für Energielieferungen zur Ermittlung der besten Optionen.