Inspektor

Archetype 6 Inspector

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:

  • Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
  • Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
  • Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
  • Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.

Administrator

Archetype 1 Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
  • Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
  • Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
  • Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
  • Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Eignungsinterviewer, Regierungsprogramme

  • Beantworten von Fragen der Antragsteller zu Leistungen und Antragsverfahren.
  • Befragen von Leistungsempfängern in festgelegten Abständen, um deren Berechtigung für fortlaufende Leistungen zu bestätigen.
  • Interpretieren und Erläutern von Informationen wie Anspruchsvoraussetzungen, Antragsdetails, Zahlungsmethoden und gesetzlichen Rechten der Antragsteller.
  • Einleiten von Verfahren zur Gewährung, Änderung, Ablehnung oder Beendigung von Unterstützung oder Weiterleiten von Antragstellern an andere Unterstützungsagenturen.
  • Erstellen, Aufzeichnen und Auswerten von persönlichen und finanziellen Daten, um Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen und den Berechtigungsstatus festzustellen.
  • Befragen und Prüfen von Antragstellern auf öffentliche Unterstützung, um für ihre Anträge relevante Informationen zu sammeln.
  • Rücksprache mit Arbeitgebern oder anderen Referenzen, um Antworten zu überprüfen und weitere Informationen einzuholen.
  • Führen von Aufzeichnungen zugewiesener Fälle und Erstellen der erforderlichen Berichte.
  • Planen von Entscheidungsgesprächen mit Leistungsempfängern, um Fragen zur Berechtigung zu klären.
  • Vorbereiten von Anträgen und Formularen für Antragsteller für Zwecke wie Einschulung, Beschäftigung und medizinische Versorgung.