Innovator

Archetype 5 Innovator

Innovatoren verfolgen in der Regel vier Hauptziele:

  • Entwicklung oder Schaffung neuer Anwendungen, Beziehungen, Systeme oder Produkte.
  • Einbringen kreativer Ideen oder künstlerischer Beiträge.
  • Technisch auf dem neuesten Stand bleiben und neues Wissen im Job anwenden.
  • Benchmarking, Experimentieren und Testen neuartiger Lösungsansätze.

Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Dichter, Texter und kreative Schriftsteller

  • Überarbeiten von schriftlichem Material, um persönlichen Ansprüchen gerecht zu werden und die Bedürfnisse von Kunden, Verlegern, Regisseuren oder Produzenten zu erfüllen.
  • Auswählen von Themen und geeigneten Formen, um persönliche Gefühle, Erfahrungen oder Ideen auszudrücken oder um Geschichten oder Ereignisse zu erzählen.
  • Planen von Projektvereinbarungen oder -gliederungen und entsprechendes Organisieren von Material.
  • Vorbereiten von Werken im geeigneten Format zur Veröffentlichung und Senden dieser an Verleger oder Produzenten.
  • Befolgen der entsprechenden Verfahren zum Erhalt von Urheberrechten für abgeschlossene Arbeiten.
  • Verfassen von fiktionaler oder nicht-fiktionaler Prosa, wie Kurzgeschichten, Romanen, Biografien, Artikeln, beschreibenden oder kritischen Analysen und Essays.
  • Entwickeln von Faktoren wie Themen, Plots, Charakterisierungen, psychologischen Analysen, historischen Umgebungen, Handlung und Dialog zur Erstellung von Material.
  • Besprechen von Änderungen oder Überarbeitungen von schriftlichem Material mit Kunden, Lektoren, Verlegern oder Produzenten.
  • Recherchieren zum Erhalten von sachlichen Informationen und authentischen Details unter Verwendung von Quellen wie Zeitungsberichten, Tagebüchern und Interviews.