Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Diätassistenten
- Durchführung von Ernährungsbewertungen von Personen, einschließlich der Erhebung und Auswertung der Ernährungsgeschichte von Personen, zur Planung von Ernährungsprogrammen.
- Beobachtung der Nahrungsaufnahme von Patienten und Meldung von Fortschritten und Ernährungsproblemen an den Ernährungsberater.
- Zubereitung einer Hauptmahlzeit nach Rezepten und Bestimmung der Gruppennahrungsmengen.
- Analyse von Menüs oder Rezepten, Standardisierung von Rezepten oder Testen neuer Produkte.
- Überwachung der Lebensmittelproduktion oder -ausgabe oder Unterstützung von Diätassistenten oder Ernährungsberatern bei der Überwachung oder Planung der Lebensmittelausgabe.
- Planung von Menüs oder Diäten oder Anleitung von Einzelpersonen oder Familien bei der Lebensmittelauswahl, -zubereitung oder -ausgabe oder Menüplanung auf Grundlage von Ernährungsbedürfnissen und festgelegten Richtlinien.
- Auswahl, Planung oder Durchführung von Orientierungs- oder Weiterbildungsprogrammen.
- Unterstützung von Diätassistenten bei der Recherche zu Lebensmitteln, Ernährung oder Lebensmittelausgabesystemen.
- Halten von Vorträgen zu Diät, Ernährung oder Gesundheit zur Förderung gesunder Essgewohnheiten und Krankheitsvorbeugung und -behandlung.
- Überweisung von Patienten an andere relevante Dienste, um eine kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten.