Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Techniker

Archetype 11 Technician

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
  • Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
  • Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Biostatistiker

  • Unterrichten von Aufbaustudiengängen oder Weiterbildungskursen oder Seminaren in Biostatistik.
  • Lesen aktueller Literatur, Teilnahme an Tagungen oder Konferenzen und Gespräche mit Kollegen, um über methodische oder konzeptionelle Entwicklungen in Bereichen wie Biostatistik, Pharmakologie, Biowissenschaften und Sozialwissenschaften auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Vorbereiten statistischer Daten zur Aufnahme in Berichte an Datenüberwachungsausschüsse, Bundesaufsichtsbehörden, Manager oder Kunden.
  • Vorbereiten von Artikeln zur Veröffentlichung oder Präsentation bei Fachkonferenzen.
  • Berechnen des erforderlichen Stichprobenumfangs für klinische Studien.
  • Festlegen von Projektplänen, Zeitplänen oder technischen Zielen für statistische Aspekte biologischer Forschungsstudien.
  • Zuweisen von Aufgaben an biostatistische Assistenten oder Programmierer.
  • Schreiben von Programmcodes zur Datenanalyse mithilfe statistischer Analysesoftware.
  • Verfassen detaillierter Analysepläne und Beschreibungen von Analysen und Ergebnissen für Forschungsprotokolle oder -berichte.