Innovator

Archetype 5 Innovator

Innovatoren verfolgen in der Regel vier Hauptziele:

  • Entwicklung oder Schaffung neuer Anwendungen, Beziehungen, Systeme oder Produkte.
  • Einbringen kreativer Ideen oder künstlerischer Beiträge.
  • Technisch auf dem neuesten Stand bleiben und neues Wissen im Job anwenden.
  • Benchmarking, Experimentieren und Testen neuartiger Lösungsansätze.

Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Biologen

  • Aufbau und Pflege von Verbindungen und effektiven Arbeitsbeziehungen mit Gruppen und Einzelpersonen, Behörden und der Öffentlichkeit zur Förderung kooperativer Managementstrategien oder zur Entwicklung von Informationen und Interpretation von Ergebnissen.
  • Erfassung und Analyse biologischer Daten über die Beziehungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt.
  • Kommunikation von Testergebnissen an Vertreter auf Landes- und Bundesebene und die Öffentlichkeit.
  • Identifizierung, Klassifizierung und Untersuchung von Struktur, Verhalten, Ökologie, Physiologie, Ernährung, Kultur und Verbreitung von Pflanzen- und Tierarten.
  • Vertretung des Arbeitgebers in technischer Funktion bei Konferenzen.
  • Planung und Verwaltung biologischer Forschungsprogramme für die Regierung, Forschungsunternehmen, die Medizinbranche oder Fertigungsunternehmen.
  • Untersuchung der Umweltauswirkungen der aktuellen und potenziellen Nutzung von Land- und Wasserflächen, Festlegung von Methoden zur Verbesserung der Umweltbedingungen oder von Ergebnissen wie Ernteerträgen.