Inspektor

Archetype 6 Inspector

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:

  • Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
  • Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
  • Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
  • Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.

Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Bewährungshelfer und Fachkräfte für die Behandlung von Strafvollzugsfällen

  • Verfassen von Berichten über die Fortschritte der Straftäter.
  • Informieren von Straftätern oder Insassen über die Anforderungen einer bedingten Entlassung, wie etwa Arztbesuche, Entschädigungszahlungen oder Bildungs- und Beschäftigungsauflagen.
  • Besprechen mit Straftätern, welche Rolle Drogen- und Alkoholmissbrauch sowie Probleme mit der Aggressionsbewältigung bei ihrem kriminellen Verhalten gespielt haben könnten.
  • Sammeln von Informationen über den Hintergrund der Straftäter durch Gespräche mit den Straftätern, ihren Familien und Freunden sowie anderen Personen, die über relevante Informationen verfügen.
  • Entwickeln von Rehabilitationsprogrammen für zugewiesene Straftäter oder Insassen, Festlegen von Verhaltensregeln, Zielen und Vorgaben.
  • Aufbau von Verbindungen und Netzwerken mit anderen Bewährungshelfern, Gemeindebehörden, Justizvollzugsanstalten, psychiatrischen Einrichtungen und Nachsorgeeinrichtungen, um die Unterstützung der Straftäter bei der Anpassung ihres Lebens zu planen.
  • Organisieren von medizinischen, psychiatrischen oder drogenabhängigen Behandlungsdiensten entsprechend den individuellen Bedürfnissen oder Gerichtsbeschlüssen.